Lara Tortell und Niklas Harsy mit Saisonbestleistungen
Bei den süddeutschen Meisterschaften in Ludwigshafen hat Niklas Harsy vom Athletics Team Karben (ATK) über 400 Meter den achten Platz erreicht. Das Teilnehmerfeld war auf zwei Läufe aufgeteilt. In 49,68 Sekunden lief er im ersten Lauf bei besten wenngleich warmen Witterungsbedingungen auf Platz drei. Insgesamt ist Harsys Leistung nach der langen Wettkampfpause und einer Verletzung am Sprunggelenk sehr positiv zu bewerten. Allerdings war eigentlich eine Zeit von unter 49 Sekunden angepeilt. Da Harsy aber bei seinen Läufen auf der Außenbahn sprinten musste und als angestammter Mittelstreckenläufer eher den Lauf auf der Innenbahn gewohnt ist, hatte er eine schwierigere Ausgangslage. Somit sind er und Trainerin Uta Tortell dennoch mit seiner Saisonbestleistung und dem Ergebnis dieser Einzelwettbewerbe zufrieden.
Bei den deutschen Meisterschaften U23 in Bochum-Wattenscheid erreichte Lara Tortell im Gesamtfeld den siebten Platz. Insgesamt nahmen 28 Läuferinnen teil, die sich in drei Vorläufen gemessen haben. Die Teilnahme für den Finallauf sicherte sich Tortell mit ihrer Zeit von 2:07,91 Sekunden. Lara Tortell lief im 1. Vorlauf, der mit den Favoritinnen Lucia Sturm (TSV Moselfeuer Lehmen) und Alina Schönherr (LSV Schmölln) wohl am stärksten besetzt war. (Die beiden belegten im Finale Platz eins und drei) Der Vorlauf wurde ein Temporennen, angeführt von Lucia Sturm. Lara Tortell hielt sich zunächst zurück und beschleunigte in der 2. Runde auf der Mitte der Gegengeraden, sodass sie 50 Meter vor dem Ziel zu der Zweitplatzierten Alina Schönherr aufgeschlossen hatte und diese 80 Meter vor dem Ziel überholen konnte. Den Vorsprung von etwa einem Meter konnte sie bis fünf Meter vor dem Ziel verteidigen. Auf den letzten zwei Metern schob sich dann aber Alina Schönherr wieder vorbei und sicherte sich in 2:07,85 Minuten zu 2:07,91 Minuten (Jahresbestleistung für Lara) den 2. Platz. Kein anderer Vorlauf wurde unter 2:10 Minuten gewonnen, sodass Lara als Zeitschnellste ins Finale einzog. Eine tolle Leistung für die Jura-Studentin, die seit 2019 erstmals wieder unter 2:08 Minuten lief. Ziel für den Endlauf war es, erneut unter 2:10 Minuten und mindestens auf Platz sieben zu laufen.
Der Endlauf war abermals ein Temporennen von Lucia Sturm – im Alleingang – noch schneller angelaufen als im Vorlauf. Lara versuchte gegen Ende noch Läuferinnen, die sich übernommen hatten, zu überholen. Das gelang mit Smilla Kolbe fast, sie konnte aber ihren sechsten Platz knapp in 2:09,45 Minuten gegen Lara Tortell behaupten. Mit einer Zeit von 2:09,57 Minuten erreichte Tortell den siebten Platz und ihr Ziel wieder unter 2:10 Minuten zu bleiben.