Mittelstreckenläufer Jan Dillemuth wechselt zum Athletics Team Karben
Marie Burchard kommt ebenfalls dazu – ATK stellt sich auf seine Talente ein
In der kommenden Saison verstärkt sich das Athletics Team Karben (ATK) mit einer Mittelstreckenläuferin und einem -läufer: Marie Burchard kommt vom SC DHfK Leipzig zum ATK und das Lauftalent aus der Wetterau Jan Dillemuth wechselt vom TV Assenheim. Der 18 Jahre alte 800- und 1.500-Meter-Läufer gehört zu den stärksten deutschen Mittelstreckenläufern seiner Altersklasse U20. In diesem Jahr unterbot der zukünftige Abiturient über 800 Meter die geforderte Zeit (1:50,00 Minute) für die Nominierung zu den U20-Weltmeisterschaften in Kolumbien – wenngleich die Nominierung am Ende ausblieb. Seine persönliche Bestzeit über 800 Meter liegt bei starken 1:49,36 Minute, immerhin in der seit 1949 geführten ewigen hessischen Bestenliste seiner Altersklasse nur einen Platz hinter dem ehemaligen Weltklasseläufer Harald Schmid (1:48,7 Minute) auf Platz sieben. Über 1.500 Meter ist er in diesem Jahr mit 3:47,89 Minuten ebenfalls eine beachtliche persönliche Bestzeit gelaufen.
Seinen Wechsel begründet Jan mit der „professionelleren Unterstützung“ im ATK und dass er damit jetzt zwar einen neuen Weg gehen wolle, aber gleichzeitig in der Region bleiben könne. „Mir gefällt auch, dass sich der Verein so einen starken Fokus auf die Mittelstrecke legt“, sagt Dillemuth, „durch die größere Leistungssportler-Gruppe ist auch eine Teilnahme und sogar eine gute Platzierung bei den deutschen Staffelmeisterschaften möglich.“ Er freue sich sehr auf die Zusammenarbeit, so Dillemuth. Trotz des Vereinswechsels bleibt ihm sein Heimtrainer Andreas Ulbrich erhalten.
Der zweite Neuzugang ist Marie Burchard. Sie ist ebenfalls auf der Mittelstrecke (800 und 1.500 Meter) zu Hause. Aktuell ist sie allerdings noch rekonvaleszent. Die 24 Jahre alte angehende Juristin wird ihre Fußverletzung in Ruhe auskurieren, bevor sie sich ins Lauf-Training des ATK integriert. Sie blickt in 2022 über 800 Meter auf ihre persönliche Bestzeit in 2:10,67 Minuten. Ihre Bestzeit über 1.500 Meter steht seit 2018 bei 4:16,41 Minuten.
„Wir knüpfen mit dieser Teamverstärkung an unser Vereinskonzept an: Wir schaffen vor allem für junge Läuferinnen und Läufer Bedingungen, unter denen sie sich entfalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und zeigen können – dafür bekommen sie von uns genau die Unterstützung, die sie brauchen. Das kann für einerseits die Ortsbindung und das Trainingsangebot in der Gruppe sein, andererseits – wie aktuell für Marie Burchard – unser Netzwerk aus Physiotherapeuten und Ärzten und einfach Zeit“, sagt Enrique Tortell, Vorsitzender des ATK.