Athletics Team Karben feiert erneut!
DM-Silber Langstaffel der Frauen und DM U20-Titel für Jan Dillemuth
Für das Athletics Team Karben (ATK) war es ein hervorragender Finalauftakt am vorigen Wochenende in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund: Die Startgemeinschaft Athletics Team Karben – Königstein – Groß-Gerau lief am Samstag, den 25. Februar, bei der deutschen Meisterschaft (DM) der Frauen in der Langstaffel über 3×800 Meter souverän zur Silbermedaille (6:31,37 Minuten). Den Kampf um den Titel entschied ganz knapp das Team vom ASV Köln in 6:30,90 Minuten für sich. Das Staffel-Team der Zweitplatzierten bestand aus Marie Burchard (ATK), Sophia Wolf (TV Groß-Gerau) und Lara Tortell (ATK). „Das war ein super Rennen! Die Startläuferinnen sind langsam gestartet und Marie hat sich zunächst hinten aus dem Positionsgerangel rausgehalten. Als es dann schneller wurde, lief Marie kurz vor 600 Meter an die dritte Position und hat diese mit einer sehr schnellen letzten Runde souverän behauptet“, erklärte Uta Tortell, Trainerin und sportliche Leiterin im ATK.
In den gelben Trikots: Marie Burchard, Lara Tortell und Sophia Wolf nach ihrem tollen 2. Platz in der DM-Langstaffel über 3×800 Meter. Foto. Marc Tortell/ATK
„Sophia ist auch ein sehr gleichmäßiges, sehr gutes Rennen gelaufen. Zunächst an Position drei. Als Inken Terjung von hinten herankam, hat sie sich drangehängt und dann an Position zwei auf Lara übergeben. Vera Coutellier ist von vorne ein ganz starkes Rennen gelaufen, wenngleich Lara sehr dicht an ihr dran war. Lara hat versucht, noch auf der Zielgeraden vorbeizukommen, aber Vera hat sehr gut dagegengehalten und konnte ihre erste Position behaupten“, äußerte sich Uta Tortell nach dem Rennen wertschätzend zur Leistung der Athletinnen. Ihre Tochter Lara ist mit dem heutigen Abschluss der Hallensaison rundum glücklich: „Die harte Arbeit der letzten Jahre hat sich endlich ausgezahlt! Ich bin sehr zufrieden und stolz auf mich, dass ich selbst das Vertrauen in mich hatte, dass der Erfolg irgendwann kommen wird“, sagte Lara Tortell kurz bevor sie sich nun für ein paar Tage Ruhe von der Leichtathletik abmeldet. Marie Burchard, für die verletzungsbedingt lange unklar war, wann sie wieder an frühere Leistungen anknüpfen kann, war überwältigt: „Nach vielen Rückschlägen ist das die erste Medaille im Erwachsenenbereich – von diesem Moment werde ich noch lange zehren.“ Eine Männerstaffel hatte ATK nicht gemeldet.
1.500 Meter: Dillemuth souverän zum Titel
Die Langstaffel der Frauen fand im Rahmen der DM-U20 statt. Da der ATK mit dem 18-jährigen Jan Dillemuth bei diesem Event vertreten war, durfte sich das Team also noch auf eine zweite Finalteilnahme freuen. Dillemuth war als einer der Favoriten über 1.500 Meter angereist. Aktuell führt er über diese Strecke mit seiner persönlichen Bestzeit von 3:47,49 Minuten die deutsche Jugend-Hallenbestenliste an. Seinen Vorlauf hatte er am Samstag souverän in 4:00,30 Minuten gewonnen und war somit bereits schnellster unter den insgesamt 29 Läufern. Am Sonntag ging es nun darum, dem Erwartungsdruck standzuhalten und zugleich seinen stärksten Konkurrenten Tim Kalies vom Braunschweiger Laufclub hinter sich zu lassen. Diese Herausforderung erledigte sich jedoch drei Runden vor Schluss von selbst: Kalies stürzte und hatte keine Chance mehr, entscheidend in den Rennverlauf einzugreifen. Er wurde am Ende zehnter von zwölf Läufern. Dillemuth war zum Zeitpunkt des Sturzes bereits vorne an zweiter Position, er ließ sich von dem Sturz und dem vorherigen Gerangel nicht irritieren und ging weiter voran. Auf Position eins konterte er die Angriffsversuche von Glenn Kochmann souverän. Dillemuth holte nach 4:00,90 Minuten den Titel, indem er kurz vor Schluss noch einmal das Tempo anzog und dann klar vor Tobias Tent von der LG Stadtwerke München (4:01,41 Minuten) und Glenn Kochmann vom TSG Bergedorf (4:01,42 Minuten) die Ziellinie überquerte.
Und so bewertet Jan seinen Erfolg:
Sein Trainer Andreas Ulbrich bewertete den rein taktischen Meisterschaftslauf seines Athleten als gelungene Formüberprüfung. „Jan lief das Rennen sehr kontrolliert. Den kleinen Schubs, den er im Gerangel abbekommen hat, bevor Tim Kalies gestürzt ist, hat er weggesteckt und lief das Rennen sicher zu Ende.“ Die Zeit sei nachranging, so Ulbrich, mit der diesjährigen persönlichen Bestzeit habe Jan schon eine gute Ausgangslage für die Freiluftsaison. „Wir machen jetzt direkt weiter und nehmen die DM U20 im Juli und die Qualifikation für die Europameisterschaften im August in Jerusalem in den Fokus“, ergänzte Ulbrich. Abseits der Bahn bereitet Jan Dillemuth sich auf sein Abitur vor. Den Sport empfindet er dabei als Unterstützung: „Beim Laufen bekomme ich den Kopf frei“, sagte der Abiturient.
Jan Dillemuth, deutscher Meister U20 über 1.500 Meter. Foto 1 u. 2: Andreas Ulbrich Jan Dillemuth, Foto: C.Hufer/ATK Marie Burchard, Startläuferin DM-Langstaffel 3×800 Meter. Foto: Marc Tortell/ATK