„Laufen verbindet – persönlich und geschäftlich“
Drei Fragen an…
ATK-Sponsor Matthias Bleckmann, Geschäftsführer von embemed (Vertrieb von Medicalprodukten), spricht mit uns im Kurz-Interview über seine Motive das Athletics Team Karben zu fördern.
ATK-Redaktion: Herr Bleckmann, Sie fördern mit Ihrer Firma embemed das Athletics Team Karben (ATK). Weshalb engagieren Sie sich für den Verein?
Matthias Bleckmann: Ich finde die Vereinsidee interessant und bin gespannt darauf, wie sich hier alles entwickelt. Der Verein geht mit einem dynamischen und leistungsorientierten Profil voran. Dabei hält er trotzdem am Breitensport fest, nur eben mit dem Anspruch, dass es sich auch dort lohnt, die individuellen Leistungen zu verbessern. Ich spüre hier keinen Vereinsmuff, sondern viel Energie etwas für den Sport und die Aktiven zu bewegen. Das ist eine Chance mit Klischees einer angestaubten Vereinswelt aufzuräumen. Da sind wir von embemed gerne dabei.
ATK-Redaktion: Und weshalb gerade die Leichtathletik?
Matthias Bleckmann: Zuerst einmal gehört es ohnehin zu unserem Konzept, sich sozial zu engagieren und das Ehrenamt zu stärken. In Hamburg fördern wir beispielsweise einen Rugby-Verein. Hier in der Region ist meine alte Heimat. Ich war in meiner Jugend selbst als Leichtathlet aktiv, bin in Frankfurt zur Schule gegangen. Deshalb habe ich zum Sport und auch zum Umland einen besonderen Bezug. Leichtathletik führt darüber hinaus ein Nischendasein. Dagegen möchte ich etwas tun. Ganz persönlich finde ich außerdem, dass gerade Laufen die natürlichste Form der Bewegung ist, sozusagen: purer Sport. Im Prinzip braucht man nicht einmal Schuhe, um loszulegen. Das ist einfach klasse.
Gleichzeitig sehe ich unser Engagement auch als Imagepflege. Die meisten unserer Kunden sind Ärzte. Viele von ihnen interessieren sich für Leistungssport und treiben ambitionierten Breitensport. Gerade der Laufsport ist für viele ein gängiger Ausgleich zum beruflichen Alltag. So verbindet uns der Sport mit unserer Kundschaft über das Geschäftliche hinaus und dient immer wieder auch als Anknüpfungspunkt für Gespräche.
ATK-Redaktion: Was verbindet embemed und das A-Team Karben noch?
Matthias Bleckmann: Alle Werte, die den ATK leiten und antreiben, teile ich voll und ganz. Den Teamgeist, die Leistungsbereitschaft und die Fairness untereinander. Das sehe ich auch bei meinem Team, das passt zusammen. Vor Kurzem haben wir bei embemed selbst eine Laufgruppe gegründet, die sich langsam entwickelt. Wir gehen 1x pro Woche von 11h bis 11.45h laufen und danach essen wir gemeinsam. Hinterher haben alle viel mehr Schwung und sind motivierter. Die gemeinsame Aktivität und die Gespräche, die wir dabei führen, verbinden. Ich laufe als ˋalter Hase´ zum Beispiel mit den Azubis, die finden das toll. Aber ganz ehrlich: Wir hoffen auch ganz eigennützig, dass uns das A-Team in 2020 mal in Hamburg besucht. Wir möchten uns vom A-Team beim Laufen coachen lassen, Tipps für eine bessere Lauftechnik bekommen und dadurch noch ein bisschen mehr vom Spirit des Teams spüren.

Matthias Bleckmann – seine Heimat liegt in Hessen. Beruflich führt es ihn regelmäßig in die Region und gibt ihm Gelegenheit, seine privaten Verbindungen zu pflegen. Seine Firma embemed dient dem Vertrieb von Medicalprodukten. Der Unternehmenssitz befindet sich in Hamburg, direkt am Volksparkstadion, wo er mit seinem Team gerne die Laufrunden dreht. Gemeinsam halten sie sich fit, gemeinsam machen sie sich stark, für Patienten, Mediziner und ärztliches Personal. Ihr Ideal: „ Das Beste für alle: Unterstützung des Heilerfolgs, einfache Handhabung, Sicherheit und Komfort.“